Canina Cani Pulver, ein optimal zusammengestelltes KalkprĂ€parat fĂŒr den ausgewachsenen Hund.
Produktinformationen
Canina Cani Pulver, ein optimal zusammengestelltes KalkprĂ€parat fĂŒr den ausgewachsenen Hund.
Durch Kombination von Natrium-Kalzium-Magnesiumphosphat, MonoCalciumcarbonat und Calciumcarbonat entsteht das gĂŒnstige Kalzium-Phosphor-VerhĂ€ltnis 2:1. Canina Cani Pulver wird schon innerhalb von einigen Stunden voll aufgenommen; bei den ĂŒblichen KalkprĂ€paraten geschieht das in der Regel erst nach mehreren Tagen. Bei ausschlieĂlicher DosenfĂŒtterung ist dieser Futterzusatz besonders wichtig. Die ausschlieĂlich natĂŒrlichen Zutaten sorgen dafĂŒr, dass sich im Körper nichts anreichert, und es kommt daher nicht zu Gewichtszunahme oder Mangelerscheinungen durch einseitige ErnĂ€hrung.
Anwendung von Canina Cani Pulver:
NahrungsergĂ€nzung fĂŒr Hunde: Aufbau- und Futterkalk mit Spurenelementen, Mineralstoffen, Hefe, Vitaminen und Meeresalgen-Mehl. Gleicht ernĂ€hrungsbedingte NĂ€hrstoffdefizite aus. Wichtig fĂŒr Knochenbau, Gebiss und Muskulatur. UnterstĂŒtzung von Stoffwechsel, Appetit, Verdauung und Pigmentierung. FĂŒr Junghunde empfehlen wir Canina Welpenkalk-Tabletten oder Canina Welpenkalk-Pulver .
Auch als Tabletten Caniletten – KalkprĂ€paratlieferbar.
Empfohlene tÀgliche Gabe pro Tier:
Körpergewicht bis 10 kg:
- Trockenfutter: 0,5 Teelöffel.
- Nassfutter: 1 Teelöffel.
- Hausgemachtes Futter: 2 Teelöffel.
Bis 20 kg Körpergewicht:
- Trockenfutter: 1 Teelöffel.
- Nassfutter: 2 Teelöffel.
- Hausgemachtes Futter: 3 Teelöffel.
ĂŒber 20 kg Körpergewicht:
- Trockenfutter: 2 Teelöffel.
- Nassfutter: 3 Teelöffel
- Hausgemachtes Futter: 4 Teelöffel.
Ab dem 30. Tag der TrÀchtigkeit ist die Dosierung von Canina Cani Pulver zu verdoppeln.
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Kalzium-Natrium-Magnesiumphosphat, Monocalciumphosphat, ReisgrieĂ, Hefe, Meeresalgen-Mehl, Natriumchlorid (Kochsalz).
Egal, was Sie fĂŒttern – dieses biologische Kraftkonzentrat gehört auf jeden Fall dazu. TĂ€glich Canina Canipulver zufĂŒttern und Ihr Hund erhĂ€lt zusĂ€tzliche wertvolle: Spurenelemente, Mineralstoffe, Phosphor und Kalzium (wichtig fĂŒr Gebiss, Muskeln, Skelett und Knochen), Hefe (fördert Verdauung, Appetit, Stoffwechsel), Meeresalgen-Mehl (fĂŒr Pigmentierung) und lebenswichtige Vitaminen.











Reviews
There are no reviews yet.